Literatur-Tourismus
Bildung - Kulturtourismus - Ausflüge - Studienreisen
Auf den Spuren bedeutender Schriftsteller wandern, um eine bessere Vorstellung vom Leben und Werk dieses Autoren zu erhalten, ist eine besondere Reise. Literatur-Tourismus ist Bildungs- und Kulturtourismus.
Viele Orte und Stätte, die mit dem Leben und Werk eines berühmten
Schriftstellers in Verbindung stehen, dienen als Anlaufpunkte.
Im Sommer sind Wanderungen und Pilgerungen zu Gedenkstätten
ein beliebtes Ausflugs- und Reiseziel für viele Literaturliebhaber.
Während die einen Sommer Urlaub machen, um sich zu erholen,
zu
entspannen oder
Action und
Abenteuer zu erleben, reisen andere
mit ihrem liebsten Roman unter dem Arm zu Geburtsort und Original-
schauplatz.
Eine Reise zu einer Gedenkstätte kann man sehr gut in seinen
Urlaub integrieren. Ob allein oder mit der Familie. Ausflüge
dieser Art sind belebend und spannend.
LINK-TIPPS
Jakobsweg Schweiz
Pilgerreisen, Weginfos, Veranstaltungen, Seminare.
Pilgerreise
Urlaub im Kloster.
Bildungsreisen
Kultur- und Studienreisen weltweit.
Pilger Weg
Unterwegs sein ist hochaktuell. Pilger und
Pilgerreisen.
Literaturtourismus
Auf den Spuren der Illuminati in Rom.
Lehrforschungsprojekt Kulturtourismus in Europa
von Katharina Panteleit.
LITERATUR-TIPPS
Mit Goethe reisen: Goethes Orte.
Ein Alphabet des Reiselebens (insel taschenbuch)
Ein Reisender sein Leben lang, von der Kutschfahrt des
Sechzehnjährigen zum Studium nach Leipzig bis zum
Abschiedsspaziergang auf den Kickelhahn mit 82 Jahren.
Weit ist Goethe herumgekommen, vierzigtausend Kilometer
zu Fuss oder zu Pferd, mit der Kalesche oder im Kahn.
Die Abwesenheit macht den Weltneugierigen frei; und
grosse Zwecke treiben ihn an.
Was der Wanderer wahrnimmt, wird ihm zur Dichtung.
Mehr als hundert Ortstermine sind in diesem Band
versammelt.
Diese Enzyklopädie eines universalen Unterwegssein ist
gleichermassen alphabetisches Nachschlagewerk zu
Goethes Städten, Bergen, Ländern und autobiografisches
Lesebuch mit Berichten von Lebensglück und Todesgefahr.
Der Jakobsweg: Ein literarischer Reiseführer

Eine Erzählung
Endlosigkeit
Es gibt Tage, an denen die Natur ihre Kinder mit besonderer
Zärtlichkeit umfasst. Tage, an denen jedes Wesen die Züge
der Zufriedenheit trägt und jede schlafende Katze grosse
und friedvolle Gedanken zu haben scheint. Sie machen den
Eindruck der Endlosigkeit. Sie schlummern über den weiten
Hügeln und den warmen, weiten Feldern.
Wer alle Sonnenstunden eines solchen Tages durchlebt hat,
der hat lange genug gelebt.
Die einsamen Plätze sind nicht mehr einsam. Am Waldrain
bemerkt der Mann der grossen Welt mit Erstaunen, dass
seine Stadtwerte von Gross und Klein, Weise und Töricht
versagen;
er hat einen Rucksack voll Sitten und Gebräuchen
mitgebracht, aber er fühlt ihn beim ersten Schritt, den
er in diesen Bezirk tut, von seiner Schulter gleiten...
Hier erkennen wir, dass die Natur die Macht ist, die alle
anderen Mächte zu Zwergen macht und die wie ein Gott
über allen Menschen zu Gericht sitzt, die sich zu ihr
flüchten.
Wir sind aus unseren engen, dumpfen Häusern in die
Nacht und den Morgen geschlichen, und wir sehen,
welche majestätischen Schönheiten uns Tag für Tag
am Busen der Natur erwarten.
Die stummen Bäume scheinen uns zuzurufen:
"Lebt mit uns und verlasst euer Leben der pomphaften
Nichtigkeiten! Hier gibt es keine Geschichte, keine
Kirche, keinen Staat, die an den göttlichen Himmel
und die rollende Ewigkeit ihre Hand legen könnten.
- Ralph Waldo Emerson 1803-1882 -
________________________________________________
Literaturtourismus
Reisen und Urlaub
Tourismus
Urlaub zu Hause
Familienurlaub
Wochenende
Währungsrechner
Wandern
Sommer
Picknick
Wandern
Schlechtwetter
Sommersonnenwende
nach oben
|
|