Home Kontakt Links Impressum
     
Freizeit Gesundheit Gedichte Kultur Menschen Fitness+Sport Reisen+Urlaub


   

themen

MENSCHEN
Ältere Menschen
Frauen
Flirten
Kommunikation
Liebe
Singles



Geistige Fitness
Sommerlyrik
Fotografieren
Sommerfeste
Urlaub zu Hause

___________________

wissen

Single
Alleinstehender
Alter und Einsamkeit
Single-Börse
Speed-Dating
Absolute Beginners
Partneragentur


___________________



Singles


Singles - Alleinstehende - Single

Glücklich als Single oder einsam?


Singles wird es oftmals abgesprochen, dass sie alleine und
dennoch glücklich sind. Sie werden von manchen bedauert,
weil sie nichts teilen können, von anderen benieden, weil
sie frei sind und keine Kompromisse eingehen müssen.

Der Single hat es einfacher, weil er sich aussuchen kann, wie und
wo er leben möchte, welchen Job er annehmen und mit welchen
Freunden er gerade zusammensein will. Der Single muss keine oder
viel weniger Verpflichtungen in Beziehungen eingehen.

Singles können sich kaufen, was sie wollen. Das tolle Kleid kommt
vor dem Bügelbrett, das Auto vor dem Kinderwagen. Singles sind
freier und können ein bisschen egoistischer sein. Auch in der Welt
der Arbeit sind sie gern gesehen, weil sie flexibler sind.

Klischees oder Realität?
Diesen und ähnlichen Fragen geht die Single-Forschung nach.


Was ist ein Single überhaupt?

Ein Single ist eine Person mittleren Alters, die sich aktuell in keiner
festen Paarbeziehung befindet. Kinder und Verwitwete kann man
nicht als Single bezeichnen. So lesen wir in einem Interview mit
Prof. Dr. Karl Lenz, Soziologe Universität Dresden.

Weiter sagt Herr Prof. Lenz: "Singles werden oft mit Alleinlebenden
verwechselt - das ist ein Kardinalfehler. Man muss kein Single sein,
wenn man in einem Ein-Personen-Haushalt lebt. Fernbeziehungen
oder Paare, die in getrennten Wohnungen leben, gelten z.B.
statistisch als Single. Sind es aber in Wirklichkeit nicht."

Das ganze Interview in disy, das Magazin für Singles.


Unter Single können auch ältere Menschen, die ihren Lebenspartner
verloren haben und seit Jahren alleine leben, sowie allein erziehende
Mütter und Väter verstanden werden.



Single und Single

Single ist nicht gleich Single. Es gibt Menschen, die leben allein,
weil sie eine Beziehung hinter sich haben und sich noch keine neue
gefunden hat.

Andere Singles möchten auch gerne eine Beziehung, suchen aber
keine. Weil sie zu schüchtern sind, oder weil sie alte Gewohnheiten
nicht hinterfragen wollen. Der jeden-Abend-Biertrinker zum Beispiel,
der sich wenig um Äusserlichkeit kümmert und seine Einsamkeit, die
ihn zu Hause erwartet, überbrückt mit täglichen Kneipenbesuchen.

Andere Singles fühlen sich ganz einfach wohl in ihrem Singledasein
und möchten an der Situation nichts ändern.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich Singles im Durchschnitt etwas
einsamer fühlen als Liierte. Lesen Sie mehr darüber >>>



Nicht nur Singles fühlen sich einsam

Untersuchungen zeigen auf, dass sich die Hälfte aller erwachsenen
Menschen und mehr als ein Viertel aller Verheirateten einsam fühlen.
Einsamkeit ist für sich genommen kein objektiv messbares Phänomen.
Isolation hingegen beschreibt einen Mangel an sozialen Kontakten.
Wobei es dabei um die Zahl und Dauer der sozialen Kontakte geht.

Wenn das wahrgenommene Netzwerk und die Quantität von sozialen
Beziehungen von den eigenen Wünschen und Ansprüchen abweichen,
kann daraus Einsamkeit resultieren.







Einsamkeit überwinden

Jeder Mensch braucht unterschiedliche Formen von Beziehungen.
Welche Art von sozialen Kontakten für Sie am besten sind, hängt
von Ihren ganz eigenen Bedürfnissen ab. Dem einen reichen ein paar
wenige Freunde und stille Abende, andere benötigen ein aktiveres
Umfeld mit verschiedenen Kontaktmöglichkeiten.

Wenn Sie sich einsam fühlen und damit unzufrieden sind, können
Sie Ihre Situation mit ein paar Tipps verändern:

Auch wenn Sie sehr isoliert leben, gibt es sicher ein paar Bekannte
in Ihrem Umfeld. Die Kontakte zu diesen Menschen können Sie
verstärken. Rufen Sie einfach mal an und fragen Sie, wie es geht.
Sie können sich verabreden mit ihnen, sie zu einem Kaffee einladen,
sei es in einem gemütlichen Restaurant oder Café oder bei Ihnen
zu Hause. Sie können ins Kino gehen, an eine Veranstaltung oder
gemeinsam einkaufen, spazieren oder einen Ausflug machen.


Tipp

Nutzen Sie vermehrt diejenigen Kontakte,
die bereits vorhanden sind. Werden Sie aktiv,
bauen Sie diese Kontakte aus. Damit stärken
Sie Ihr Selbstbewusstsein.








Neue Menschen kennenlernen

Wenn Sie eine gewisse Sicherheit innerhalb Ihres Bekanntenkreises
gewonnen haben und gerne neue Leute kennenlernen möchten,
können Sie Schritt für Schritt weitergehen.

Überlegen Sie sich, was für Menschen Sie kennenlernen möchten und
wo diese sich aufhalten. Gehen Sie dorthin, schauen Sie sich um,
beobachten Sie und seien Sie einfach nur mal dort. Bei einem nächsten
Mal sprechen Sie jemanden an. Das können zuerst nur ein paar Worte
sein, die gewechselt werden, später können Sie richtige Unterhaltungen
oder Diskussionen anknüpfen.



Tipps

Wenn Sie das Bedürfnis und den Wunsch nach mehr
Kontakten spüren, werden Sie aktiv. Überlegen Sie,
wo Sie Menschen treffen könnten. Schon nur diese
Überlegung ist ein sinnvoller und kreativer Akt.


Wenn Sie jemanden kennengelernt haben, der Ihnen
sympathisch ist, nehmen Sie innerhalb der nächsten
Woche Kontakt mit ihm auf. Die anderen Menschen
mögen es auch gerne, wenn man ihnen zeigt, dass
man sie nett findet.




Mehr zum Thema Menschen
Ältere Menschen
Kommunikation
Liebe








Freizeit-Ideen für Singles
Ausflüge
Fahrrad Ausflug
Fotografieren
Nordic Walking
Sommerfeste
Wandern
Urlaub zu Hause





LINK-TIPPS

Singel sein ist gar nicht so schrecklich
Die Wellenmacher, Artikel in der Zeit online.

Das geheime Leben der Singles
Sie gelten als ideale Kunden und Arbeitnehmer -
ledig, flexibel. Doch manchmal sind sie auch
etwas wunderlich. Artikel in der Zeit online.

www.single-dasein.de
Alles rund ums Single-Dasein.

Sprachaufenthalte sind auch optimale Single-Ferien
Interview in der NZZ online

Kind ja, Mann vielleicht
Mehr Abwechslung, mehr Respekt, mehr Sex und die besten
Wohnungen. Das Elend der Alleinerziehenden wird übertrieben.
15 Gründe, warum es Spass macht, eine Single-Mutter zu sein.
Artikel in der NZZ online.




BÜCHER-TIPPS

111 Gründe, Single zu sein





Zwölf Monate, siebzehn Kerle und ein Happy End:
Das Single-Experiment





Coole Sofortbild-Kamera




Praktischer modischer Rucksack





________________________________________________

Singles Liebe Kommunikation ältere Menschen Sommer Sommersonnenwende






nach oben