Home Kontakt Links Impressum
     
Freizeit Gesundheit Gedichte Kultur Menschen Fitness+Sport Reisen+Urlaub

   

themen

GESUNDHEIT

Allergien
Bio
BMI
Ernährung
Gewicht
Hitze
Sommerdiät
Sonnenbrand
Trinken
richtig trinken
zu wenig getrunken



Ältere Menschen
Fitness + Sport
Fahrrad
Geistige Fitness
Krafttraining
Liebe
Nordic Walking
Singles
Wandern


___________________

wissen

Gesundheit
Gesundheitsökonomie
Gesundheitspolitik
Gesundheitssystem
Bundesamt f. Gesundheit
Hitze
Sommer, Sonne, Hitze



Gesundheit

Wissenswertes - Informatives - Tipps - Ideen - gesund bleiben

Gesund durch den Sommer möchten wir alle gerne. Knackig
braun gebrannt, schlank und fit. Doch der Sommer stellt uns
vor Aufgaben. Zu viel UV-Licht fördert den Hautkrebs und so
manches Grillfest den Fett- und Alkoholkonsum.

Die meisten beginnen bereits im Frühling mit einer Diät, bräunen
sich im Solarium knackig und gehen einem Sport- oder Fitness-
programm
nach. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.

Dass es keine Geheimrezepte gibt und die Gesundheit im Sommer
wie in allen anderen Jahreszeiten mit dem Leben im allgemeinen zu
tun hat, wissen wir alle. Gesundheit ist etwas Ganzheitliches, das
Körper, Geist und Seele betrifft.


Gesundheit durch Erfüllung im Leben

Wer erfüllt ist in seiner Arbeit, in seinem Umfeld, mit Freunden und
den Freizeitbeschäftigungen, wird an sich zufriedener sein als jemand,
der sich in dem einen oder anderen Bereich nicht mehr wohl fühlt.

Das Thema Gesundheit im Sommer ist so komplex wie Gesundheit an
sich. Viele verschiedene Faktoren spielen eine Rolle dafür, ob wir im
Leben gesund sind und gesund bleiben.

Ernährung, Trinken, Fitness, geistige Fitness, Kreativiät, der
passende Job, zufriedene Beziehungen und die Sorgsamkeit und
Achtsamkeit im Umgang mit uns selber sind solche Faktoren.



WICHTIG

Für die Gesundheit können Sie etwas tun

Wichtig ist, sich klar zu machen, dass Sie für Ihre Gesundheit und
Ihr Wohlbefinden etwas tun können. Dieses Tun ist mit Aufwand
verbunden. Dieser Aufwand ist jedoch nachhaltig und gering im
Gegensatz zu dem Aufwand, den Sie auf sich nehmen müssen,
wenn Sie krank sind.



Gesundheit im Sommer

Im Sommer gilt die Achtsamkeit dem massvollen Konsum von Sonne,
damit Sie sich keinen Sonnenbrand oder Sonnenstich einfangen.
Jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko an Hautkrebs zu erkranken.

Ebenfalls wichtig ist das richtigen Trinken, die Ernährung sowie
Bewegung und ausreichend Schlaf.

Auch für angenehme Temperaturen in der Wohnung können Sie
sorgen. Unten gibt es Tipps.

Wenn Sie Probleme bei der Arbeit oder in Beziehungen haben,
lösen Sie sie. Wenn die Arbeit nicht stimmig ist, Ihre Neigungen
und Stärken zu kurz kommen, überdenken Sie sie.

Lernen Sie mit Ihren Bedürfnissen in Kontakt zu sein und sie zu
kommunizieren.

Nehmen Sie Herausforderungen an, fördern und fordern Sie sich,
ohne sich überzufordern.



GESUND DURCH DEN SOMMER

Praktische Tipps für heisse Tage

Halten Sie Ihre Wohnung kühl, vor allem das Schlafzimmer.
Lüften Sie nur nachts. Am besten gegen Morgen, da ist es
am Kühlsten. Danach alles dicht machen und verdunkeln.
Sonnenstoren, Jalousien oder Rolladen konsequent unten
lassen.

Trinken Sie viel, aber nicht zu kalt. Auch Früchte, Salate
und Gemüse liefern viel Flüssigkeit. Jetzt im Sommer sind
sie besonders nährstoffreich.

Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, ausgewogen und
leicht. Im Sommer können Sie Vitamine tanken. Das hilft Ihr
Immunsystem zu stärken.

Schalten Sie eine Siesta oder Mittagsruhe ein. Das kann auch
am Nachmittag sein. Zwischen drei und sechs Uhr ist es am
Heissesten. Wenn Sie auf Arbeit sind, können Sie diese Ruhe
nach der Arbeit einschalten. Die Abende sind lang und Sie
werden spüren, wie erholsam das ist.







Achten Sie grundsätzlich auf genügend Schlaf und Entspannung.

Tragen Sie leichte Kleidung, die nicht zu eng ist, damit genügend
Luft an die Haut kommt.

Vermeiden Sie möglichst die pralle Sonne und die Mittagshitze.
Wenn das nicht möglich ist, tragen Sie eine Kopfbedeckung.

Vermeiden Sie Sport und Fitness an heissen Tagen. Wenn
Sie an der Hitze arbeiten müssen, trinken Sie regelmässig
Mineralwasser, wenn möglich stündlich, und achten Sie auf
genügend Salz. Salzmangel kann das Herz aus dem Takt
bringen.

Aktivitäten verlegen Sie am besten auf die kühleren Morgen-
oder Abendstunden. Gerade in den Morgenstunden sind die
Ozonwerte noch am Tiefsten.

Mehr Tipps gibt es hier
Hitze







Mehr Gesundheit
Gesunde Ernährung
Wieviel und was trinken?
Sommerdiät
Sonnenbrand





LINK-TIPPS

Kinder und Hitze
Tipps um unbeschadet durch Hitzetage zu kommen.

Wie sich gegen Hitze schützen?
Ein Artikel auf Welt online.

Was bei Hitze im Büro zu tun ist
Ein Artikelt in der Zeit online.




BÜCHER-TIPPS

Der Hausarzt rät. Krankheiten verstehen
sich selbst helfen - gesund werden






Kursbuch Gesundheit: Gesundheit und Wohlbefinden.
Symptome und Beschwerden. Krankheiten.
Untersuchungen und Behandlung









______________________________________________

Gesundheit Ernährung Sonnenbrand Gewicht
BMI Bio Sommerdiät Trinken richtig trinken
AllergienSommersonnenwende




nach oben