Sommermittag
Schönes Sommergedicht von dem bekannten deutschen Lyriker und Schriftsteller Cäsar Flaischlen
Sommermittag
Liebe?
Nein! es war nicht Liebe! es war ein kurzer Sinnentaumel nur,
der dir das Blut aufstürmte . . .
Wie heisser Juliwind mit durstigem Kusse die Wellen aufreisst
in den stillen Havelseen, sich satt zu trinken
für seinen Weiterflug über den brennenden Marksand
brachs plötzlich über dich, in deine Stille,
durstig, lechzend . . und drängte deine Hand
in mein Haar und meinen Kopf auf deinen Schoss
und empor an deine Brust und empor,
bis ich deinen Atem auf die Stirne glühen fühlte . .
wie der Wind die Wellen emporküsst . .
bis wir Lippe an Lippe hingen
. . mit geschlossenen Augen.
Und dennoch liebtest du mich nicht
und deine Seele war weit weg in der Ferne . .
nur dein Mund war mein . .
O dass ich sie zu mir schmeicheln könnte!
dass deine Seele mein würde!
deine weisse ferne Seele mit all der Wonne
ihrer Sonnensehnsucht . .
einen Tag nur,
eine Stunde nur!
dass mein Glück nicht bloss ein Taumel deiner Sinne . .
dass dich das mir gäbe, was mich selbst deinen Knieen
niederwirft in stummer Seligkeit.
- Cäsar Flaischlen 1864-1920, deutscher Lyriker -
Mehr Gedichte des Sommers
Sommergedichte
Sommerlyrik
Gottfried Keller Gedichte
Weitere Sommergedichte
Im Grase, Sommer Gedicht
von Annette von Droste-Hülshoff.
Picknick vom Apfelbaum, Sommergedicht
von Matthias Claudius.
Schab ab, schönes Sommer Gedicht
von Hermann Löns.
Sommer-Gesang, Sommergedicht
von Paul Gerhardt.
Morgane, Sommergedicht
von Theodor Storm.
LINK-TIPPS
Sommergedichte
Schöne Sommer- und Jahreszeitengedichte.
Frühlingsgedichte
Schöne Frühlings- und Maigedichte.
BÜCHER- und GESCHNEK-TIPPS
Sommermittag

Gedichte für einen Sommertag

Coole Sofortbild-Kamera

Praktischer modischer Rucksack

___________________________________________________
Sommergedichte
Sommerlyrik
Gottfried Keller
Picknick
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Reisen
Menschen
Schlechtwetter
Sommer
Sommersonnenwende
nach oben
|
|