Schlechtwetter
Ideen und Tipps für Schlechtwetter Tage
Schon wieder eine Regenfront mit Kälte und Wind angesagt, und das mitten im Sommer. Ausgerechnet zur besten Ausflugs-, Ferien- und Festspielzeit. Guter Rat ist gefragt. Wer trotz des Regenwetters etwas Abwechslung sucht, findet hier tolle Ideen und Tipps.
Schlechtwetter Ideen
Wollten Sie schon immer mal in die Rolle eines Ermittlers schlüpfen und in einem rätselhaften Mordfall auf Spurensuche gehen? Dann sollten Sie unbedingt der Seite Krimispass einen Besuch abstatten. Eine tolle Idee für trübe Tage. Denn bei diesen Krimis sind Sie der Kommissar oder die Kommissarin.
Leute, die es wissen müssen, sagen, Ausflüge gehen auch bei schlechtem Wetter, es komme nur auf die Kleidung an. Wenn es nicht gerade Binsen regnet, sind Wanderungen und Spaziergänge im Sommer natürlich angenehmer als bei sengender Hitze.
Aber auch Shoppingausflüge machen mehr Freude, wenn es nicht all zu heiss ist. Und das
Schokoeis danach schmilzt einem auch nicht gleich vom Stengel.
Für kulinarische Genüsse bieten sich heimelige Gaststätten an,
oder Sie kochen mal wieder gemeinsam mit Ihrem Partner oder
Ihren Kindern.
Kino ist immer eine Alternative bei Schlechtwetter oder die DVD,
die Sie sich immer schon ansehen wollten. > DVD-Tipps
Konzerte, Theater oder Tanzveranstaltungen sind auch und
gerade
bei schlechtem Wetter ein besonderes Vergnügen.
Aktuell:
Zugegeben, einige Ausflüge und Programme sind
derzeit wegen Corona nicht möglich. Aber, da wir
im 21. Jahrhundert leben, und das ist das Schöne,
können wir uns fast alles nach Hause holen.
Kreativ sein bei Schlechtwetter
Kreativ sein schmeichelt nicht nur bei schlechtem Wetter der Seele. Das wissen alle, die gerne basteln,
malen, spielen, schreiben, singen, tanzen, musizieren, kochen, lesen...
Manche Menschen werden trübselig und melancholisch bei schlechtem Wetter. Bei mir ist es gerade umgekehrt. Ich liebe Schlechtwettertage. Wer ebenfalls gerne kreativ ist, weiss, dass es dafür Rückzüge braucht. Schönes Wetter lenkt ab. Da möchte man lieber draussen sein, Leute treffen, etwas unternehmen...
Jeder Mensch ist individuell verschieden und mit der Anzahl der Jahre wissen wir immer wie besser, was wir gerade brauchen und was uns gut tut. Es gibt viele wunderbare Möglichkeiten sich in dunklen Tagen zu beschäftigen. Ansonsten darf man auch mal gar nichts tun.
Wer gerne das Gehirn trainieren möchte, kann Gedichte schreiben und auswendig lernen. Einen Aquarell-
oder Kunstkurs besuchen, einen Bastel- oder Sprachkurs? Das meiste erhalten wir heute auch als Fernkurs aus dem Internet. Das ist praktisch.
Haben Sie Mut und gönnen Sie sich etwas Neues. Sicher gibt es
in Ihrer Umgebung, in der nächsten Stadt oder im Internet den ein oder anderen
Sommerkurs, der genau zu Ihnen passt.
Für Kids
Wenn Sie Kinder haben, gibt es auf folgender Seite Ideen und
Tipps für Schlechtwetter-Tage.
> Basteln, Singen, Spielen, Gedichte, Geschichten für Kindern
Musizieren bei Schlechtwetter
Vielleicht spielen Sie schon ein Instrument und nutzen bei
Schlechtwettertagen die Zeit automatisch zum Musizieren.
Sollte in Ihnen der Wunsch schlummern, ein Instrument
spielen zu lernen, ist jetzt die beste Zeit damit anzufangen.
Kurse und Anleitungen gibt es heute im Internet ganz viele,
so dass wir frei und nach eigenem Rhythmus lernen können.
Absolut empfehlenswert für Gitarre und Klavier diese
wunderbare Fernschule: > newmusicacademy.de
Ausstellungen und Museen
Gerade im Sommer bieten sich viele Sonderausstellungen von
Künstlern oder Vereinen an. Nutzen Sie dieses Angebot.
Museen sind heute auch für Kinder spannend und erlebnisreich
gestaltet, so dass es nicht langweilig wird. Es gibt unzählige
Veranstaltungen und Museen. Lassen Sie sich inspirieren:
Textilmuseum, Bierflaschenmuseum, Pfahlbauermuseum,
Naturhistorisches Museum, Eisenbahnmuseum, Heimatmuseum,
Spielzeugmuseum, Fingerhutmuseum, Feuerwehrmuseum,
Palastmuseum, Ägyptisches Museum, Verkehrsmuseum und
viele mehr.
Liste deutscher Museen nach Themen
Liste Museen Schweiz
Liste österreichischer Museen nach Orten
Schlechtwetter - Zeit für Bücher - Zeit zum Lesen
____________________________________________________
Wenn Sie ein Bücherwurm sind, steht der Gang zum Buchladen
oder in die Bibliothek sicher bei jedem Wetter auf Ihrem Programm.
Wenn nicht, ist jetzt Zeit für Lesestoff. Gemütlich einrichten zu
Hause, ein gutes Buch kaufen gehen und sich verkuscheln. Da
kann das Wetter machen was es will.
Oder wie wäre es mit einer Lesung oder Buchpräsentation?
Schauen Sie sich in Ihrer Buchhandlung um, sicher erhalten Sie
baldige
Termine oder Anregungen.
Schlechtwetter - Zeit für Spiele
___________________________________________________
Sich mit heissem Kakao versorgen und eine gemütliche Runde
spielen. Auf dem Teppich, Sofa oder Tisch. Hautpsache lustig
und spannend.
Vielleicht mögen Sie Schach, Backgammon oder ein Kartenspiel.
Oder Sie probieren mal ein neues Spiel aus. Wenn Sie alleine sind,
rufen Sie Freunde an und treffen sich auf ein Spielchen.
Liste von Spielen
Liste von Computer-Spielen
Schlechtwetter - Zeit für Gesundheit und Wohlbefinden
___________________________________________________
Dampfbad, Sauna, Massage, Wellness, schmeichelnde Düfte,
sanfte Musik, viel Schlafen und sich dem Nichtstun hingeben.
Gar nicht so einfach, wenn man gewohnt ist ständig auf
Hochtouren zu fahren.
Gönnen Sie sich und Ihrer Seele Streicheleinheiten.
Kleiner Tipp
Bauen Sie regelmässig Wellnesstage in Ihren Alltag ein.
Auch zu Hause kann man sich ein Bad einlaufen lassen,
Musik hören, sich dem Nichtstun hingeben und so den
Alltag langsam hinter sich fallen lassen, wie die Kleider
beim Ausziehen
Wenn Sie einen Partner haben, lassen Sie sich den Rücken
massieren, oder holen Sie sich den Masseur ins Haus.

Schlechtwetter - Zeit für Fotos
____________________________________________________
Sie wollten schon lange mal Ihre Fotos archivieren, auf CD oder
eine externe Festplatte brennen, Ordnung machen. Auch ein
Fotobuch oder einen Kalender erstellen, stand schon lange auf
Ihrem Programm. Schlechtes Wetter ist ideal für diese Arbeiten.
Wenn Sie gerne fotografieren, bietet Ihnen das schlechte Wetter
besonders stimmungsvolle Motive an. Regenwetter hat Charme.
Glitzernde Tropfen auf Blumen, Blättern und Gräser, geben tolle
Bilder für Karten oder Poster.

Schlechtwetter - Zeit für Verrücktes
____________________________________________________
Wann waren Sie das letzte Mal an einem Konzert oder an einer
Tanzveranstaltung? Wieder einmal ausflippen und sich gehen lassen,
die Nacht durchtanzen wie in jungen Jahren. Probieren Sie es aus.
Im Sommer gibt es jede Menge Angebote und Möglichkeiten für
Ausgelassenheit.
Oder gehen Sie einfach mal raus in den Regen. Barfuss durch
Pfützen gehen, einen Spaziergang machen ganz ohne Hut und ohne
Regenschirm, die frische Luft einatmen, sich von der Natur berieseln
lassen
und danach rein in die warme Stube, heisses Bad einlaufen
lassen, heisse Schokolade kochen, in die Decke einwickeln, dösen,
Musik hören, einfach sein ...
Besser als jede Wellnesskur.
Schlechtwetter - Zeit zum Kuscheln - Zeit für Berührungen
_____________________________________________________
Wussten Sie, dass es Kuschelpartys gibt? Auf Kuschelpartys kann
und darf so richtig gekuschelt werden. Kuscheln soll entspannen und
Stresshormone abbauen. Sich gegenseitig auf zwanglose Weise zu
berühren, könne eine nahezu therapeutische Wirkung erzielen.
Körperkontakt und Berührung sind ein menschliches Grundbedürfnis.
Jeder Mensch sehnt sich nach Berührung und Liebe. Bewusst oder
unbewusst. Die Sehnsucht nach Nähe wird in einer Welt voller Technik
und Ratio immer wie grösser.
Jeder sitzt für sich alleine am PC und sucht Kontakte über Facebook
und Co. Doch die Sehnsucht nach Nähe, Kontakt, Aufmerksamkeit...
wird dadurch nicht gestillt.
Kuschelpartys kommen daher gerade zur rechten Zeit. Es geht darum
sich wohlzufühlen, Nähe zu spüren und Stress abzubauen. Ziel der
Berührungen soll es sein, den Körper an seinen Urzustand von
Gesundheit und Harmonie zu erinnern.
Wer Kuschelseminare aus sexueller Bedürfdigkeit heraus besuche,
sei fehl am Platz, sagt Marina Lahann, Schauspielerin und Kuschel-
trainerin.
Hier kann man kuscheln:
Kuschelorte Schweiz
Kuschelhotels Deutschland
Kuschelhotels Österreich

Zeit für das Wetter
____________________________________________________
Wie erstelle ich meine eigene Wetterprognose?
Ist das Wetter schlecht hat man Zeit sich mit dem Wetter zu
befassen. Folgende Seite gibt Ihnen die Möglichkeit zur
Vertiefung der Wetterkenntnisse:
> eigene Wetterprognose erstellen
Gute Link-Tipps
Schlechtwetter mit Kindern
Ideen für
ein tolles Schlechtwetterprogramm.
Veranstaltungskalender Kunst und Ausstellungen
Eine Liste sämtlicher Veranstaltungen in Österreich.
Aktuelle Ausstellungen Deutschland
auf artsinfo
Amateur-Theater
Seminare und Veranstaltungen.
Kuschelparty
Geschichte, Gesellschaft, Ablauf.
Alle Kuschelpartys
Eine Liste sämtlicher Kuschelpartys in Deutschland
und anderswo.
Bücher & Geschenk-Tipps
Julia

Aus alten Sachen Schönes machen:
Erstklassige Ideen für kreative Projekte

Wellness aus dem Supermarkt: Luxuspflege zum Selbermachen:
Luxuspflege zum Selbermachen aus Alltagsprodukten

Point Zero: Entfesselte Kreativität

So leb ich: Wohne, wie es Dir gefällt
 
DVD Tipps
Ein Sommer in Long Island

The Voice of Germany, Staffel 2 -
Die Blind Auditions [3 DVDs]

Männerherzen

Eat, Pray, Love (Slim Edition, exklusiv bei Amazon.de)

Live is Life - Die Spätzünder

Helene Fischer - Für einen Tag - Live 2012

Für Kinder
Der Mondbär Collection 2, Folgen 23-44 [3 DVDs]

Blöde Mütze!
 
CD Tipps
Best of 2013-Sommerhits

Rock Symphonies

The Dome Vol.58

Entspannung durch Musik - Wohlklang für Körper und Seele -
Entspannungsmusik für Meditation Wellness und Tiefenentspannung

Mehr Freizeit
Ausflüge
Fahrrad
Grillen
Fotografieren
Schlechtwetter
Picknick
See
Wandern
Familienurlaub
Wochenende
Währungsrechner
Tourismus
Sommerfeste
Urlaub zu Hause
Singles
Feste und Bräuche
Liebe
ältere Menschen
Sommersonnenwende
Sommer
nach oben
|
|