Home Kontakt Links Impressum
     
Freizeit Gesundheit Gedichte Kultur Menschen Fitness+Sport Reisen+Urlaub

   

Fotografieren

Digital Fotografie - Ideen und Tipps für Einsteiger

Fotografieren in der Freizeit ist eine gute Sache und mit der
neuen Technik kinderleicht. Viele haben durch Digitalkameras
zum Fotografieren gefunden. Im Internet gibt es Fotogalerien
und Foren für den gegenseitigen Austausch.

Fotografieren im Sommer, wie zu jeder anderen Jahreszeit, ist eine
Bereicherung aller Sinne. Fotografieren schult das Auge und man
achtet plötzlich auf Dinge, die man vorher nie gesehen hat.

Wenn Sie sich näher mit der Fotografie beschäftigen, erleben Sie
die Veränderungen der Jahreszeiten intensiver. Das Licht entfaltet
in jeder Zeit seinen speziellen Charakter und bringt seine ganz
besonderen Stimmungen hervor.



Mit Fotografieren beginnen

Viele beginnen mit dem Fotografieren, wenn das erste Kind kommt,
oder auch wenn ein junger Hund oder eine Katze neu zur Familie
gehören. Das sind alles ganz wunderbare Momente, die man einfach
festhalten muss.

Und natürlich muss der Urlaub oder die Reise fotografiert werden,
der Ausflug, die Klassenfahrt oder der Kindergeburtstag.

Ob farbig oder schwarz-weiss, Erinnerungen schauen wir uns
immer wieder gerne an.


Foto Kind Foto Kinderhände

Fotoquelle: © Monika Minder



Fotografieren mit einer Digitalkamera

Mit den heutigen Digitalkameras, dem schnellen Laden auf den PC
und dem Bearbeiten, ist aus dem Fotografieren ein neuer Markt
entstanden. Das lange Warten auf die entwickelten Fotos gehört
grösstenteils der Vergangenheit an.

Die analoge Fotografie bleibt jedoch weiterhin bestehen. Die
analogen Bilder haben ihren eigenen Charme, der nie verloren
gehen wird.

Am Anfang ist es wichtig, die Kamera kennenzulernen. Das
ist ein bisschen grau und technisch, erleichtert Ihnen jedoch den
Einstieg. Sie lernen damit die Auswirkungen der Einstellungen
kennen.


Tipp
Studieren Sie die Bedienungsanleitung, die Sie beim
Kamerakauf mitbekommen haben. Gehen Sie einzelne
Schritte durch und probieren Sie die Einstellungen aus.
Damit sind Sie bestens gewappnet und können sich
einigen Ärger ersparen
.



Fotografieren - Bildaufbau

Die meisten Motive wirken am Besten, wenn Sie nicht in der Mitte
des Bildes aufgenommen werden, sondern mit der 2/3 Regel. Eine
Anwendung, die in der Kunst seit langem bekannt ist unter dem
Begriff "Goldener Schnitt".

Regeln sind da, um sie zu brechen. Experimentieren Sie. Wenn Ihre
Kamera ein Sucherfeld hat, können Sie verschiedene Möglichkeiten
einstellen und ausprobieren.


bild löwenzahn

Fotoquelle: www.blumen-bilder.net








Was braucht es zum Fotografieren

Eine kleine kompakte Kamera reicht für den Hausgebrauch völlig aus.
Eine Kompaktkamera ist handlich und leicht zu bedienen, sie gibt tolle
Bilder und ist erst noch kostengünstig.

Für welche Marke Sie sich entscheiden spielt keine Rolle. Gut sind die
heute alle. Ein Kabel, damit die Bilder auf den PC übertragen werden
können, sollte dabei sein. Software wird meist auch mitgeliefert.



Sich näher mit Fotografie beschäftigen

Wenn Sie sich näher mit der Fotografie beschäftigen möchten,
werden Sie sich bestimmt irgendwann von der einfachen Kamera
trennen und zu einer digitalen Spiegelreflexkamera (DSRL) wechseln
und einige Objektive dazu kaufen.

Zum Einsteigen empfiehlt sich ein Set, das aus Body und Objektiv
besteht. Darauf können Sie aufbauen. Wenn Sie eine Spiegelreflex
kaufen, müssen Sie beachten, dass Sie immer ein System kaufen.
Das heisst, jede Marke hat ihr eigenes System mit den jeweiligen
Vor- und Nachteilen.






Zum Informieren lesen Sie am besten die Testberichte über die
jeweiligen Modelle und gehen danach zum Fachhändler. Nehmen
Sie die Kameras in die Hand und fühlen Sie, welche Ihnen am
besten liegt.

>> Testberichte Digitalkameras

Möchten Sie sich mit der Fotografie näher beschäftigen, sich in
den Bereichen Technik, Bildaufbau, Bearbeitung und alles, was
dazugehört, richtig einarbeiten, dann besuchen Sie am besten
einen Kurs oder Lehrgang.

Vielleicht wird in Ihrem Ort etwas angeboten. Tolle Kurse gibt
es auch im Internet. Googeln Sie mit den Begriffen Fotografie
Kurs, Fotokurs oder Fotolehrgang.

Bildbearbeitung

Bildbearbeitung gehört zum Fotografieren schon fast dazu. Früher
wurden die Bilder im Fotolabor oder in der Dunkelkammer bearbeitet.
Heute gibt es entsprechende Programme.

Ein bisschen Schärfe und Kontrast nachgeben und schon sieht ein
Bild viel lebendiger aus. In wieweit Sie mit der Bildbearbeitung
gehen möchten, ist Ihnen überlassen. Der Kreativität sind keine
Grenzen gesetzt.

Für den Einstieg in die Bildbearbeitung bieten sich gute Programme an,
die über das Internet kostenlos heruntergeladen werden können.
Google Picasa ist zum Beispiel so eine Software. Für Fortgeschrittene
ist Photoshop und PaintShop zu empfehlen.

>> Google Picasa herunterladen



Bild Schneeglocke

Fotoquelle: www.foto-schweiz.com




Bücher & Geschenk-Tipps

Fotografieren lernen





Fotografieren für Kids




Coole Sofortbild-Kamera




Praktischer modischer Rucksack

Naturstimmungen
Kostenlose Naturfotografien zum Ausdrucken.

Fotografieren lernen
bei fotoremo online

1x.com
Zeige deine Bilder.

Fotolehrgang
Online fotografieren lernen.

Kostenlose Naturbilder
Schöne Naturbilder zu allen Jahreszeiten.

Mehr Freizeit Ideen

Ausflüge Fahrrad Fotografieren
Geistige Fitness Grillen BMI
Schlechtwetter Bio Picknick See
Ernährung WandernKommunikation
Liebe ältere Menschen Sommerfeste
Wochenende Familienurlaub Diät
Sommer Sommersonnenwende





nach oben