Nordic Walking
Tipps - Walken - Wissenswertes - Informatives
Machst du auch Nordic Walking, wird man heute überall gefragt
und wer es nicht tut, ist schon beinahe ein Exot. Nordic Walking
oder die Leichtigkeit des Gehens an zwei Stöcken ist im Sommer
eine besonders angenehme Fitnessmöglichkeit.
Das Nordic Walking wird oft belächelt. Zu Unrecht, denn es ist ein
ideales Sommer- und Ausgleichstraining zu anderen Sportarten.
Und Nordic Walking eignet sich sehr gut für Menschen, die sich länger
nicht mehr sportlich betätigt haben.
Nordic Walking ist für alle geeignet, ob Einsteiger, ältere Menschen,
Fitness- oder
Hochleistungssportler. Durch das Gehen kommt der
ganze Körper zum Einsatz, Knie- und Fussgelenke werden durch
den Oberkörpereinsatz entlastet.
MIT NORDIC WALKING BEGINNEN
Da es beim Nordic Walking auf eine gute Technik ankommt, ist eine
seriöse Einführung sinnvoll. Informieren Sie sich im Internet, kaufen
Sie sich ein Buch oder nehmen
Sie sich für den Anfang einen Trainer.
Mittlerweile gibt es in allen Regionen tolle Kursangebote.
Wichtig
Wenn Sie mit dem Nordic Walking beginnen möchten,
lassen Sie sich am besten zuerst von Ihrem Arzt beraten
über Trainingsdauern, Trainingsumfang und Intensität.
Vor allem, wenn Sie untrainiert und übergewichtig sind.
Lassen Sie einen Gesundheitscheck machen. Bei einigen
Krankheiten ist es nicht ratsam Nordic Walking zu betreiben.
TIPSS NORDIC WALKING
Ausrüstung
Die richtige Trainingsausrüstung ist wichtig. Angefangen
bei den Stöcken und den Schuhen. Beide sollten gut führen,
stützen und dämpfen. Nordic Walking Schuhe und Stöcke,
die optimal passen, schützen vor Verletzungen.
Wie lang müssen Nordic Walking Stöcke sein?
Hudora empfiehlt:
Körpergröße in cm x 0,65 bis 0,70.
Ist jemand 1,72 groß berechnet man die Länge wie folgt:
172 cm x ca. 0,68 = ca. 117 cm.
Aus physiologischer Sicht empfiehlt sich eine maximale
Stocklänge von ca. 2/3 der Körpergrösse. Es sind aber
zusätzlich die Längenverhältnisse von Armen und Beinen,
wie das bevorzugte Trainings-Gelände mit in Betracht zu
ziehen.
Lassen Sie sich in einem Fachgeschäft
beraten.
In einigen Geschäften können Schuhe und Stöcke
gemietet und ausprobiert werden.
TECHNIKE NORDIC WALKING
Die Technik ist sehr wichtig bei Nordic Walking. Man muss
sie zuerst erlernen, dann macht alles mehr Sinn und Freude.
Am besten Sie nehmen einen Grundkurs bei einem Profi.
Es gibt professionelle Nordic-Walking-Instruktoren oder
Kurse. Sicher gibt es in Ihrer Nähe bereits Kurse für
Anfänger und Fortgeschrittene oder Sie informieren sich
im Internet oder mittels Literatur:

Essen und Trinken
Trinken Sie vor dem Nordic Walking Training bereits genug
Flüssigkeit, und nehmen Sie auch während des Trainings
regelmässig etwas zu sich. Vor allem, wenn Sie länger
unterwegs sind.
Weitere Infos:
>> trinken, genug trinken, richtig trinken
Vor dem Nordic Walking essen Sie besser keine grossen
und fettigen
Mahlzeiten.
Aufwärmen und Dehnen
Aufwärmen und Dehnen vor dem Training sind wichtig, damit
sind Sie besser geschützt vor Verletzungen. Der Kreislauf
kommt in Schwung, Bänder und Sehnen werden elastischer
und die Muskulatur wird besser durchblutet.
NORDIC WALKING IM WALD
Walken Sie in Gebieten, wo andere Menschen auch walken.
Im Wald oder in menschenleeren Gegenden können Sie
auf unliebsame Mitbewohner treffen, wie zum Beispiel
Wildschweine. Wenn diese Tiere gerade Junge haben,
können sie für den
Menschen gefährlich werden.
Training langsam angehen
Wenn Sie mit den Trainingseinheiten beginnen, gehen Sie
es sachte an. Gewöhnen Sie Ihren Körper langsam an die
neue Belastung.
Gruppe oder allein
Entscheiden Sie selber, ob Sie lieber in einer Gruppe oder
allein Nordic Walking ausüben möchten. Sind Sie in einer
Gruppe, und geht es Ihnen zu schnell, dürfen Sie ruhig
Laut geben. Eine gute Gruppe achtet darauf.
Weniger kann mehr sein
Setzen Sie sich realistische Ziele. Nordic Walking soll vor
allem Spass machen. Ein lockeres Training kann mehr
bewirken als eine gehetztes Leistungstraining.
Ausführlichere Tipps erhalten Sie auf folgenden Seiten:
Nordic Walking Tipps - Walkingprotal.de
Experten Tpps - Funsporting.de
Walking Wissenschaftlich
Das Deutschen Walking-Institut, ist mit dem Ziel gegründet worden,
Walking auf Wissenschaftlicher Basis zu einer modernen und breiten
Volksbewegung zu machen.
Wissenschaftliches, Aus- und Weiterbildungskurse auf
www.walking.de
Mehr Fitness und Sport
Krafttraining
Wandern
Fahrrad fahren
Geistige Fitness
Bücher & Geschenk-Tipps
Nordic Walking für Einsteiger: Technik – Ausrüstung – Ernährung – Trainingspläne
 
Fett verbrennen am Bauch: Einfach und schnell abnehmen ohne Diät und Hunger! Bauch weg und Stoffwechsel beschleunigen mit gesunder Ernährung – Bauchfett verbrennen + effektive Fat Burner Lebensmittel

Coole Sofortbild-Kamera

Praktischer modischer Rucksack

Gute Link-Tipps
Nordic-Walking Stöcke Test
bei K-Tipp.
Nordic-Walking Portal
Alles über Nordic-Walking.
Nordic Walking Ratgeber
Infos und Tipps.
Abnehmen mit Nordic-Walking
Nordic-Walking ist ein Kalorienkiller. Hier erfahren
Sie einfache Tipps zum Abnehmen.
Mehr Bewegung
Fitness und Sport
Radfahren
BMI
Geistige Fitness
Bio
Nordic Walking
Familienurlaub
Krafttraining
Diät
Wandern
Ältere Menschen
richtig trinken
Ernährung
Sommer
Sommersonnenwende
nach oben
|
|