Home Kontakt Links Impressum
     
Freizeit Gesundheit Gedichte Kultur Menschen Fitness+Sport Reisen+Urlaub

   
Auf dieser Seite
Bücher+Geschenk-Tipps
Gute Links

themen

FITNESS UND SPORT
Krafttraining
Nordic Walking
Geistige Fitness


Radfahren
Wandern
Ernährung
Sommerdiät
Trinken


___________________

wissen

Krafttraining
Eigengewichtübung
Muskelaufbau
Bodybuilding
Käfer (Sport)
Superslow
MaxxF

___________________



Krafttraining

Informationen, Tipps und Wissenswertes zum Thema Krafttraining und Muskeltraining, sowie gute Links- und Bücher-Tipps.

Wenn man vor 20 Jahren gesagt hat, man mache Krafttraining
hiess es noch: was, du gehst in die Mukibude? Machst du jetzt
Bodybuilding und nimmst du da auch so Zeugs zum Aufbauen ...?

Wenn von Krafttraining, Muskeltraining oder Fitness-Studio die Rede
war, hatte jeder die Muskelpakete von Silvester Stallone oder Arnold
Schwarzenegger vor Augen. Die etwas unverständlichen Blicke von
damals haben sich zum Glück geändert.

Viele wissen von den vorbeugenden und lindernden Effekten des
Krafttrainings und seit Fitness-Studios mit Physiotherapeuten und
Ärzten zusammenarbeiten, haben sie von dem Mythos Bodybuilding
viel verloren.




Kraftraining verbessert Ihr Wohlbefinden
_____________________________________________________



Krafttraining verhilft zu einem besseren Körperbewusstsein. Durch
gezieltes Krafttraining lernen Sie Ihren Körper besser zu spüren.
Sie lernen richtig atmen, Ihr ganzer Körper wird besser durchblutet,
Ihre Lunge und Ihr Herz werden gestärkt, und Sie werden achtsamer
im Umgang mit sich selber.

Und keine Angst, vom Krafttraining oder Fitnesstraining bekommen
Sie nicht Muskeln wie Arnold Schwarzenegger. Dazu braucht es
jahrelanges hartes und gezieltes Training.

Um fit zu werden und zu bleiben reichen 2 x 30 Minuten pro Woche
schon aus. Ein Training von ein bis zweimal wöchentlich kann Ihnen
folglich jede Menge neue Lebenskraft geben, und Ihr Immunsystem
wird nebenbei auch noch gestärkt.




Krafttraining als Fitness- und Gesundheitstraining
____________________________________________________



Krafttraining als Fitness- und Gesundheitstraining stärkt den ganzen
Körper und steigert das Wohlbefinden. Sie können gezielt einzelne
Körperpartien straffen oder den ganzen Körper fit halten, Ihre
Körperhaltung verbessern, Osteoporose vorbeugen, und natürlich
können Sie mit einem Krafttraining mehr Kalorien verbrennen.

Nach einem Krafttraining verbrennt der Körper auch am andern
Tag noch Kalorien.

Zudem kann uns etwas mehr Kraft im Alltag immer nützlich sein.

Mit Krafttraining können Sie Krankheiten vorbeugen, chronische
Beschwerden lindern, es befreit von Ängsten, und hält Sie auch
im Alter fit und beweglich.

Probieren Sie es einfach aus. Wenn es Ihnen gar nicht liegt, dann
gibt es noch jede Menge anderer Möglichkeiten sich fit zu halten.
Wichtig ist bei Fitness und Sport immer die Freude daran. Nicht
jede Sportart passt zu jedem Menschen. Finden Sie heraus, was
Ihrer Neigung am besten entgegen kommt.




Krafttraining besser als Walking
____________________________________________________



Forscher haben herausgefunden, dass Krafttraining effektiver ist
als Jogging oder Walking. Vor allem bei Rückenschmerzen. Sanfte
Bewegungen beugen Rückenschmerzen vor und lindern bestehende
Beschwerden.

Krafttraining bezieht den ganzen Körper ein, die Muskulatur kann
genau dort gestärkt oder gedehnt werden, wo es nötig ist. Auf
viele Haltungs- und Rückenproblemen kann dadurch gezielt und
behutsam eingegangen werden.






Fitness- und Krafttraining zu Hause
____________________________________________________



Ein Fitness- und Krafttraining können Sie mit wenig Aufwand auch
zu Hause ausführen. Mit Liegestützen, Kniebeugen und Sit-Ups
haben Sie drei hervorragende Übungen, die den ganzen Körper
trainieren. Ohne jeglichen Gewichte oder sonstigen Geräte.

Wichtig dabei ist, dass Sie von Beginn an versuchen die Übungen
korrekt auszuführen.




Wichtig


Untrainierte, kranke und ältere Menschen sollten,
wenn Sie mit einem Fitness- oder Krafttraining
beginnen möchten, vorher mit ihrem Hausarzt
sprechen. Lassen Sie einen Gesundheits-Check
machen.




Tipp

Wenn Sie das erste Mal in ein Fitness-Studio gehen,
erkundigen Sie sich zuvor, ob Sie ein Probetraining mit
fachkundiger Anleitung erhalten. Ein kostenloses
Probetraining sollte selbstverständlich sein.






Krafttraining Grundsätzliches
____________________________________________________



Möglicherweise treiben Sie schon Sport und wissen, dass vor
einem Training das Aufwärmen wichtig ist. So auch beim
Krafttraining. Velofahren, Seilspringen, Tanzen, Hüpfen ...
wählen Sie das, was Ihnen am besten liegt. In Fitness-Studios
gibt es Fahrräder und Rudergeräte, die sich gut eignen für
die Aufwärmphase.

Die Übungen sollten technisch korrekt ausgeführt werden. Haltung
und Atmung sind beim Ausführen der Übungen sehr wichtig. Einer
fachkundigen Anleitung eines Instruktors zu folgen ist vor allem
für Einsteiger empfehlenswert.






Auch wenn man schon länger Krafttraining betreibt, ist es sinnvoll
sich zwischendurch wieder einmal von einer Fachperson kontrollieren
zu lassen. Ab und zu den Trainingsplan ändern motiviert wieder und
es macht mehr Spass.

Je nach Wunsch und Ziel können Sie sich auch im Bereich Ernährung
beraten lassen. Vergessen Sie auch das Trinken nicht. Gerade im
Sommer und bei körperlicher Anstrengung ist richtiges Trinken
besonders wichtig.



Mehr Bewegung auf folgenden Seiten:
Fitness
Nordic Walking
Wandern
Fahrrad fahren

Bücher & Geschenk-Tipps

Bodyweight Training für Gewinner: Richtig trainieren mit dem eigenen Körpergewicht für Einsteiger und Profis. Effizient Muskeln aufbauen und Fett verbrennen. Ernährungs- und Motivationstipps





Kurzhantel-Training





Beweglichkeit: 55 Trainingskarten für Flexibilität & Muskelentspannung

Stretching-Übungen
Aufwärmen, Stretching mit Bild und Anleitung.

Trainingshäufigkeit beim Hypertrophietraining
von Klaus Wirth.

Krafttraining Wikipedia
Viel Wissenswertes rund ums Krafttraining.

Sportunterricht Kraft
Lehrunterlagen für den Sportunterricht.

Mehr Bewegung

Fitness und Sport Radfahren Geistige Fitness
Nordic Walking Krafttraining Wandern
Sommer Sommersonnenwende





nach oben